Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei voranethilos
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie voranethilos mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert voranethilos, Breslauer Str. 52, 32339 Espelkamp, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@voranethilos.com oder +497151270790 kontaktieren.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website und Plattform
- Finanzbezogene Informationen für unsere Dienstleistungen
- Kommunikationsdaten aus Ihrem Austausch mit unserem Support-Team
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Primäre Geschäftszwecke: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Kontoverwaltung, Kundenbetreuung und -support, sowie die Abwicklung von Transaktionen und Zahlungen.
- Technische Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Plattform
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
- Betrugsprävention und Sicherheitsmaßnahmen
- Interne Analyse zur Serviceoptimierung
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Services und Sicherheitsmaßnahmen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie ausdrücklich zugestimmt haben
5. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verarbeiten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
6. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Konkret bedeutet dies:
- Vertragsbezogene Daten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
- Steuerrelevante Dokumente: Bis zu 10 Jahre nach Entstehung
- Website-Logfiles: Maximal 7 Tage für technische Zwecke
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
7. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und unter strikten Datenschutzauflagen.
- Technische Dienstleister für Hosting, IT-Support und Systemwartung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Behörden und Gerichte bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe
- Externe Berater und Wirtschaftsprüfer unter Verschwiegenheitspflicht
- Konzernunternehmen für interne Verwaltungszwecke
8. Internationale Datenübermittlungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
- Geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierung nach anerkannten Datenschutzstandards
- Ihre ausdrückliche Einwilligung für die spezifische Übermittlung
In allen Fällen stellen wir sicher, dass das Datenschutzniveau dem der DSGVO entspricht und Ihre Rechte gewahrt bleiben.
9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen um:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Sicherheitsschulungen für unsere Mitarbeiter
- Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung von Systemzugriffen
- Regelmäßige externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionsfähigkeit der Website
- Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Breslauer Str. 52
32339 Espelkamp, Deutschland
Telefon: +497151270790
E-Mail: info@voranethilos.com
Für spezifische Datenschutzanfragen verwenden Sie bitte den Betreff "Datenschutz"
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz
und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Sie können sich jedoch auch an jede andere
Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden,
insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres
Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des
mutmaßlichen Verstoßes.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Anforderungen, neuer Geschäftspraktiken oder zur Klarstellung bestehender Praktiken angepasst werden. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die verwendeten Kommunikationskanäle informieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Diese Erklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.